
Aktuelles
Energie - Ratgeber / Schimmelpilzvorsorge
Sehr geehrte Mitglieder und Mieter,
die aktuelle Energiekrise erfordert von der Bevölkerung Maßnahmen zur Energieeinsparung. Die Heizung 1 bis 2 Grad Celsius kühler einstellen ist eine dabei häufig genannte Forderung. Um aber Schimmelpilzbildung zu vermeiden, sollten nachfolgende Aspekte unbedingt beachtet werden:
-gesamte Wohnung gleichmäßig beheizen; besser alles auf 19°, als einzelne Räume gar nicht beheizen (Thermostat auf Stufe 2 1/2)
-regelmäßiges Stoßlüften / Querlüften, keine gekippten Fenster !
-je kälter die Außenluft, desto geringer die Raumluftfeuchtigkeit (weniger als 5° Außentemperatur = weniger als 50% Raumluftfeuchtigkeit)
-bspw. Spritzwasser vom Duschen sofort abziehen / abwischen
-Wäsche möglichst nicht in der Wohnung trocknen, besser auf dem Balkon
-Möbel von Außenwänden mit mindestens 10cm Abstand aufstellen
Wenn diese wenigen Maßnahmen beachtet werden, kann der Schimmelpilzbefall auch in älteren Häusern vermieden werden.
Verweis auf: Mitgliederwesen & Service > Downloads > PDF Heizen & Lüften
GVM, 29.09.2022
____________________________________________________________
Sprechzeiten – Änderungen
Ab dem 01.05.2022 sind wieder zu den folgenden Sprechzeiten für Sie persönlich erreichbar.
Dienstag, von 15 bis 17 Uhr
Donnerstag, von 9 bis 11 Uhr
Wir bitten Sie jedoch weiterhin um eine vorherige telefonische Anmeldung und das Tragen eines medizinischen Nasen-Mundschutzes. Sollten Sie sich krank fühlen, kommen Sie bitte nicht vorbei und melden sich vorher wieder ab, damit wir die Zeit für ein anderes Mitglied nutzen können! Vielen Dank!
GVM, 02.05.2022
____________________________________________________________